"Nach der großen Pause"

Logo Podcast "Nach der großen Pause", rote Schrift, dunkelblauer Hintergrund, Headerformat

In „Nach der großen Pause“ erfährst Du von Menschen aus der Teach First Community, wie ihr Einsatz für die gemeinsame Vision sie persönlich geprägt hat und was sie beruflich bewegt.

Wenn Du mehr darüber wissen willt, was Teach First Deutschland ist, klicke hier. Oder höre Dir einfach unsere Intro-Folge an.

Höre alle Folgen direkt hier oder überall, wo es Podcasts gibt.

Bevor Du deine Lauscher spitzt...

überlege einmal, ob Du nicht selbst Bock hast eine Podcast-Folge aufzunehmen. Das brauchst Du auch nicht allein umsetzen!

Sprich eine Person an, mit der Du eh gerne im Austausch bist. Gemeinsam könnt ihr über ein Gesellschafts- oder Bildungsthema sprechen und eure Gedanken mit der Community teilen.
Vielleicht stoßen diese Gedanken bei anderen Personen richtig was an – also trau Dich :).

Das ist übrigens der Ursprungsgedanke des Podcasts „Nach der großen Pause“ – der seine initiale Idee auf dem ersten Summit 2017 hatte.

Eine Podcast-Spielwiese für jeden Menschen aus der Community! 

Klingt gut? Dann schreibe Henrike eine Mail (henrike[at]teachfirstcommunity.de) und sie unterstützt Dich im Prozess.

Die Intro Folge
Über diesen Podcast
Foto von Valentin Altenburg
Folge 1: Valentin Altenburg
Foto Masiar Nashat
Folge 2: Masiar Nashat
Foto von Fiona el Kehal
Folge 3: Fiona El Kehal
Foto Thekla Welp
Folge 4: Thekla Welp
Logo Teach First Community
Folge 5: Alumnae:i Summit 2020
Foto Diana Christov (links) und Juli Stratmann (rechts)
Folge 6: Juli Stratmann & Diana Christov
Foto Jasmin Friese (links) & Jana Eckei (rechts)
Folge 7: Jasmin Friese & Jana Eckei
Foto Philipp
Folge 8: Philipp Arlt
Logo ProFellow
Folge 9: Jan Friedrich & Juliane Seumel
Foto: Caroline
Folge 10: Caroline von Saint Ange
Foto Anna
Folge 11: Anna Meister
Foto Christoph
Folge 12: Christoph Trautvetter
Foto Kai Schöpe (links) und Franziska Weber (rechts)
Folge 13: Kai Schöpe & Franziska Weber
Foto Umut
Folge 14: Umut Savac
Foto Kolja
Folge 15: Kolja Brandstedt
Foto Janina
Folge 16: Janina Heuwieser
Logo Teach First Community
Folge 17: Alumnae:i Summit 2021
Foto Thuvaraka
Folge 18: Thuvaraka Thavayogarajah
Foto Jan
Folge 19: Jan Schierkolk
Foto Maria
Folge 20: Maria Tenberge
Foto Matthias
Folge 21: Matthias Forell
Foto Angelika
Folge 22: Angelika Reinhardt
Foto Tim
Folge 23: Tim Breker
Foto Sam
Folge 24: Sam Schulz
Foto Toni
Folge 25: Toni Kronke
Logo Teach First Community
Folge 26: Alumnae:i Summit 2022
Foto Oromiya
Folge 27: Oromiya Deffa
Foto Susanne (links) und Torsten (rechts)
Folge 28: Susanne Keichel und Torsten Menzel
Foto Tim (links) und Akash (rechts)
Folge 29: Akash Mehta und Tim Wermter
Foto Jens
Folge 30: Jens Becker
Foto Stefan
Folge 31: Stefan Mintert
Reportage vom PxP Festival - Foto von Alumni:ae
Folge 32: Reportage vom PxP-Festival 2023
Diskussionsrunde I - Bildungsevolution oder -revolution
Folge 33: Bildungsevolution oder -revolution? – Mit Helga Breuninger, Layla Bürk und Corinna Sahl
Diskussionsrunde II - Bildungsevolution oder -revolution
Folge 34: Bildungsevolution oder -revolution? – Mit Akash Mehta, Tim Wermter und Katharina Wyss
Foto von Henrike Haase
Folge 35: In eigener Sache
Gruppenfoto vom Workshop Future Skills mit Martin Schwemmle und der Teach First Community im Körber Starthub – eine Spielwiese zum Machen
Folge 36: Future Skills mit Martin Schwemmle und der Teach First Community im Körber Starthub – eine Spielwiese zum Machen
Folge 37: Theresa Weippert
Folge 38: Communities mit Sonja Köpke und Jens Becker
Foto von Henrike Haase
Folge 39: Henrike Haase
Folge 40: 15-Jahresfeier von TFD
Folge 41: Stimmung & Konzept der 22er-Abschlussfobi - Mit dabei in Rodgau, Teil 1
Folge 42: Aus dem Fellowship in die Community – Mit dabei in Rodgau, Teil 2
Folge 43: Das Konzept der Alemannenschule
Folge 44: Die Teach First Community im Karwendelgebirge
Titelbild für die Podcastfolge 45 - Titel "Bildung und KI & Der Herbst-Summit 2024"
Folge 45: Bildung und KI & Der Herbst Summit 2024
Nach oben scrollen