
In „Nach der großen Pause“ erfahrt ihr von Teach First Deutschland Alumnae:i, wie ihre zweijährige Fellowzeit sie geprägt hat, wie ihre großen Pausen heute aussehen und was sie beruflich bewegt.
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, was Teach First Deutschland macht und wer oder was ein „Fellow“ überhaupt ist, hier erfahrt ihr es. Oder hört euch einfach unsere Intro-Folge an.
Höre alle Folgen direkt hier oder überall, wo es Podcasts gibt.
Bevor Du deine Lauscher spitzt…
überlege einmal, ob Du nicht selbst Bock hast eine Podcast-Folge aufzunehmen. Das brauchst Du auch nicht allein umsetzen!
Sprich eine Person an, mit der Du eh gerne im Austausch bist. Gemeinsam könnt ihr über ein Gesellschafts- oder Bildungsthema sprechen und eure Gedanken mit der Community teilen.
Vielleicht stoßen diese Gedanken bei anderen Personen richtig was an – also trau Dich :).
Das ist übrigens der Ursprungsgedanke des Podcasts „Nach der großen Pause“ – der seine initiale Idee auf dem ersten Summit 2017 hatte.
Eine Podcast-Spielwiese für jeden Menschen aus der Community!
Klingt gut? Dann schreibe Henrike eine Mail (henrike[at]teachfirstcommunity.de) und sie unterstützt Dich im Prozess.

Folge 46 // Expert:innenaustausch zum Thema Nachwuchsgewinnung – Nach der großen Pause
- Folge 46 // Expert:innenaustausch zum Thema Nachwuchsgewinnung
- Folge 45 // Bildung und KI & Der Herbst Summit 2024
- Folge 44 // Die Teach First Community im Karwendelgebirge
- Folge 43 // Das Konzept der Alemannenschule
- Folge 42 // Aus dem Fellowship in die Community – Mit dabei in Rodgau, Teil 2
- Folge 41 // Stimmung & Konzept der 22er-Abschlussfobi – Mit dabei in Rodgau, Teil 1
- Folge 40 // 15-Jahresfeier von TFD
- Folge 39 // Henrike Haase
- Folge 38 // Communities mit Sonja Köpke und Jens Becker
- Folge 37 // Theresa Weippert