Podcast

Folge 24 // Sam Schulz

Sam Schulz, Anti-Rassismus-Trainerin und Bildungsreferentin aus dem Alumnae:i-Jahrgang 2017, begleitet Organisationen dabei, sich rassismussensibel zu öffnen. Was das genau bedeutet und wie das gelingen kann, erzählt sie in dieser Folge. Mehr Informationen zu den Themen der Folge findet ihr hier: Sams Website Globales Lernen Harburg Buch „Rassismuskritische Bildungsarbeit“ Buch „Spurensicherung: Reflexion von Bildungsarbeit in der Einwanderungsgesellschaft“

Folge 23 // Tim Breker

Tim Breker, Alumnus aus dem Jahrgang 2009, ist Gründer des Startups Vytal. In dieser Folge erzählt er von seinem beruflichen Werdegang, der ihn als BWLer erst zum Gründer eines Schüler:innenfirmennetzwerks, dann zum Unternehmensberater und schließlich wieder zum Unternehmer gemacht hat. Mehr Informationen zu den Themen der Folge findet ihr hier: Tims Startup Vytal

Folge 22 // Angelika Reinhardt

So beschreibt Alumna Angelika Reinhardt (Fellow-Jahrgang 2012) das Gefühl ihres beruflichen “Nach Hause kommens”. Von ihrem Werdegang, der sie nach dem Felloweinsatz erst in die Jugendhilfe, dann in die Personalentwicklung eines Konzerns und schließlich in die Referentinnenrolle der Breuninger-Stiftung geführt hat, erzählt sie in dieser Folge. Dabei hat für sie das Thema Organisationskultur immer eine …

Folge 22 // Angelika Reinhardt Weiterlesen »

Folge 19 // Jan Schierkolk

Jan Schierkolk, Alumnus aus dem Jahrgang 2014, ist Mercator-IPC Fellow am Istanbul Policy Center und Sprecher der Bundesgemeinschaft für Frieden und Internationales der Grünen. In dieser Folge erzählt er von seinen beruflichen Stationen, seinem Starkmachen für moderne Städtepartnerschaften und davon, wie seine Begeisterung für Brett- und Gesellschaftsspiele seine Türkei-Aufenthalte geprägt haben. Mehr Informationen zu den …

Folge 19 // Jan Schierkolk Weiterlesen »

Folge 18 // Thuvaraka Thavayogarajah

Alumna Thuvaraka Thavayogarajah aus dem Jahrgang 2018 ist Projektmanagerin bei RuhrFutur und arbeitet als Diversity-Trainerin. Gemeinsam mit einer befreundeten Fellow hat sie eine Plattform für Menschen mit Rassismuserfahrungen geschafften, um zu bestärken und vernetzend zu wirken. In dieser Folge gibt sie Impulse zum Thema Diversity und zeigt auf, was insbesondere weiß gelesene Menschen tun können, …

Folge 18 // Thuvaraka Thavayogarajah Weiterlesen »

Folge 17 // Alumnae:i Summit 2021

Vom 03. – 05. September 2021 hat der Teachfirst Alumnae:i Summit 2021 unter dem Motto “Gemeinschaft (er)leben” in Hamburg stattgefunden. Mit dieser Folge möchten wir nicht nur den Veranstaltungs-Spirit transportieren sondern auch die Gemeinschaft hörbar machen: In fünf kurzen Interviews mit den Alumnae:i Christian Maihofer, Marc Vetter, Sophie Uli Ulrich, Lasse Paetz und Juliane Rau …

Folge 17 // Alumnae:i Summit 2021 Weiterlesen »

Folge 16 // Janina Heuwieser

Wie sieht Schule und Lernen in gesellschaftlich marginalisierten Institutionen aus? Janina Heuwieser, Alumna aus dem Jahrgang 2014, arbeitet in der Gefängnisschule der Jugendstrafanstalt Berlin. Wie ihr Arbeitsalltag dort aussieht, weshalb sie so gerne mit den Insass:innen arbeitet und der Institution trotzdem auch kritisch gegenübersteht, erzählt sie in dieser Folge. Mehr Informationen zu den Themen der …

Folge 16 // Janina Heuwieser Weiterlesen »

Nach oben scrollen