PxP Festival

 

Als TFD Alumni:aeschaft möchten wir, dass sich Bildung endlich grundlegend in Deutschland transformiert und das nicht nur einfach theoretisch.

 

An dieser Stelle knüpfen wir auf dem PxP Festival 2023 an und möchten in der Outdoor-Version des Netzwerk-Podcasts “Nach der großen Pause” Ideen, Gedanken und Ansätze aller einsammeln, die Bildung in Deutschland schon heute besser machen. In zwei 30-minütigen Talks (jeweils 15:00-15:30 Uhr & 16:30-17:00 Uhr) im Fishbowl-Format bringen wir Gäste aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und das Publikum zusammen, um über Wege transformativer Bildung zu sprechen.

 

Dabei lautet unsere Frage: Wollen wir eine BildungsRevolution oder eine BildungsEvolution – WIE kriegen wir Transformation an Schule hin? Das Format wird durch Stefan Mintert (Coach & Change Manager) moderiert. In diesem Format sind alle (!) herzlich eingeladen, kräftig mitzudiskutieren und der Fishbowl spontan und gewieft beizuwohnen. Kommt dazu und ergreift die Chance unseren Gästen Eure Fragen zu stellen!

 

Unsere Gäste sind:

* Corinna B. Sahl (Geschäftsführender Vorstand von LernLust.Jetzt!)

* Helga Breuninger (Gründerin der Helga Breuninger Stiftung GmbH)

* Layla Bürk (Speakerin, Pädagogin und Lehrtrainerin für Wertekommunikation und Diversity)

 

* Katharina Wyss-Schley (Gründerin von LEA Leadership Education Academy)

* Tim Wermter (Gründer von Anstoß – Das Futsalcamp)

* Akash Mehta (Gründer von Anstoß – Das Futsalcamp) 

 

Außerdem sind wir als rasende Reporter:innen auf dem Festivalgelände unterwegs, um Eure Ideen für das bessere Morgen einzufangen.

 

Kommt vorbei und gebt uns eure Stimme für Bildungsgerechtigkeit!

 

Mehr zum Festival und Programm findet ihr hier: https://pxpfestival.com/

 

Euer TFC!

Nach oben scrollen